Kehraus der Kühe
In der Fuschlseeregion in Salzburg machen die Kühe Platz für die Almgeister.
Ein überaus idyllischer Ort ist die auf rund 1.000 Meter gelegene Gruberalm in der Fuschelseeregion im Salzkammergut. Auf den Almweiden grasen im Sommer Kühe. In den Almhütten genießen Wanderer regionale Köstlichkeiten, mancherorts sogar aus bio-zertifizierter Erzeugung. Jedes Jahr im September widmen sich die Senner und vor allem die Sennerinnen einer zusätzlichen Aufgabe: Sie fertigen den kunstvollen Kopfschmuck an, den die Tiere beim Almabtrieb tragen. Am 14. September ist es so weit: Ab 11 Uhr wird gefeiert, ab 13 Uhr werden die Kühe versammelt und geschmückt. Um 14:30 Uhr machen sich alle, die dabei sein wollen, auf den Weg ins Tal.
Dann kehrt wieder Stille auf der Gruberalm ein. Die Legende erzählt, dass nach dem Almsommer das „Kasamandl“, ein Almgeist, die Almhütten bezieht und so lange dort wohnt, bis der nächste Almsommer beginnt.
Fuschlsee Tourismus
E-Mail: info@fuschlseeregion.com
Web: www.fuschlseeregion.com
Telefon: +43 6226 8384
Tipps der Redaktion
Reise der Rinder
09.08.2019Auftakt zum Almabtrieb ist in der Wildschönau in Tirol die Gru-Nacht.
mehr lesenHeimkehr der Haflinger-Hengste
09.08.2019Der Haflinger-Hengst-Almabtrieb in Ebbs in Tirol gilt als weltweit einzigartig.
mehr lesenLandpartie der Lipizzaner
09.08.2019Nach dem Almtraining beziehen die Junghengste ihre Ställe in Piber in der Steiermark.
mehr lesenSchauspiel der Schafe
09.08.2019Beim Tarrenzer Schafschied in Tirol laufen tausend Schafe durch die Gasse.
mehr lesen