Zum Wasser radeln
Von See zu See, durch ruhige Täler und an Flüsse entlang verläuft die 340 Kilometer lange Rad-Rundtour „Große Kärntner Seenschleife“.
Kärnten, Österreichs südlichstes Bundesland, ist besonders reich mit wunderschönen Badeseen bestückt. Gleich zehn von ihnen verbindet die „Große Kärntner Seenschleife“. Einsteigen kann man, wo immer man möchte: zum Beispiel am Wörthersee, am Ossiacher See, am Millstätter See oder am Klopeiner See. Die Anzahl der Etappen ist ebenfalls ganz nach Belieben wählbar. Wer die ganze Runde bis hinauf zum Weissensee absolvieren will, bucht am besten ein Fünf- oder Acht-Tage-Package. Die Packages inkludieren die Übernachtungen mit Frühstück, den Gepäcktransport und natürlich die genaue Routenbeschreibung.
Sein eigenes Rad muss man nicht mitbringen. Entlang der Strecke gibt es 50 „Kärnten rent e bike“-Verleihstationen. Sie bieten klassische Räder und auch E-Bikes an und sind mit Ladestationen ausgestattet.
Kärnten Werbung
E-Mail: info@kaernten.at
Web: www.kaernten.at, www.kaernten.at/seenschleife
Telefon: +43 463 3000
Mehr über die „Große Kärntner Seenschleife“
Tipps der Redaktion
Berge und Almen radelnd erklimmen
25.05.2020Facettenreiche Landschaften befahren E-Biker auf 31 Genussrouten in der Olympiaregion Seefeld in Tirol.
mehr lesenMit dem Rad weitwandern
25.05.2020Durch das Salzkammergut schlängeln sich die zehn Etappen des neuen, 630 Kilometer langen „BergeSeen-eTrails“.
mehr lesenParadiesische Hügel erfahren
25.05.2020Durch Weinberge, zu Burgen und zu Schlössern radeln E-Biker auf der 260 Kilometer langen Paradiesroute im Südburgenland.
mehr lesenUnterwegs am „Grünen Band“
25.05.2020Ein Stück Zeitgeschichte erkunden Radfahrer auf dem 700 Kilometer langen „Iron Curtain Trail“.
mehr lesen