Schluchtenwandern im Waldviertel
Zu wildem Wasser und in den Druidenwald führt der Weg durch die Ysperklamm.
Wer die Ysperklamm im südlichen Waldviertel in Niederösterreich erwandert, versteht rasch, warum zwei Wegvarianten „Druidenweg“ heißen. Hier hat die Natur etwas Mystisches an sich. Wasserfälle und Kaskaden säumen den ersten Teil des Weges. Rund 300 Höhenmeter überwindet die Ysper in der Klamm, die mit Stegen und Holzbrücken erschlossen ist. Oben angekommen, steht man mitten im urwüchsigen Wald und geht weiter von Steinformation zu Steinformation. „Sitzender Hund“, „Stehende Schale“ oder „Sphinx“ heißen die von der Natur geformten Skulpturen, die einst Treffpunkte von Druiden gewesen sein sollen. Je nach Wegvariante ist man zwei bis vier Stunden unterwegs – die meiste Zeit im Wald, was sich besonders an heißen Sommertagen als angenehm erweist.
Waldviertel Tourismus
E-Mail: info@waldviertel.at
Web: www.waldviertel.at
Telefon: +43 2822 54109
Tipps der Redaktion
Seenwandern in Kärnten
13.06.2019Zum entschleunigten Wandern regen in Österreichs Süden aussichtsreiche Slowtrails an.
mehr lesenWasserschauspiele in Osttirol
13.06.2019Stille Seen, sprudelnde Flüsse und mächtige Wasserfälle erfreuen Wanderer in Osttirol.
mehr lesenWasserfallwandern in den Kitzbüheler Alpen
13.06.2019Ein erfrischendes Wanderziel ist der Eifersbacher Wasserfall bei St. Johann in Tirol.
mehr lesenSalzburger Wasser-Überraschungen
13.06.2019Mit erstaunlichen Besonderheiten warten Bergseen und Wasserfälle im Salzburger Land auf.
mehr lesen