Der Schutzpatronin zu Ehren
Im Zeichen der heiligen Barbara stehen die Feierlichkeiten in den einstigen Bergbauorten der Hochsteiermark.
Den Höhepunkt des Veranstaltungsreigens in Eisenerz, Radmer, Vordernberg, Veitsch und Gusswerk bildet die Barbarafeier mit dem Barbaratanz, dem feierlichen Barbara-Hochamt, der Bergparade und dem Barbarafrühschoppen. Dort verfolgen die Besucher auch den „Ledersprung“, das Aufnahmeritual in den Bergmannsstand. Der Geschmack des eigens gebrauten Barbarabiers rundet die Feierlichkeiten ab: Die Spezialität, die in ihrer Farbe dem Erz des Erzberges ähnelt, kann den ganzen Advent über verkostet werden.
Einen Besuch ist auch die bergmännische Mettenschicht am 8. Dezember im Schaubergwerk Abenteuer Erzberg wert. In der Barbaranische, tief im Stollen, findet ein Gottesdienst statt. Unter den Besuchern sind auch viele Bergleute, die ihre Trachten, Arbeitsanzüge und Werkzeuge zur Schau tragen.
Tourismusregionalverband Hochsteiermark
E-Mail: tourismus@hochsteiermark.at
Web: www.hochsteiermark.at
Telefon: +43 3862 55020
Weitere Urlaubstipps / Artikel
Singende Boten
11.10.2017Seit dem 15. Jahrhundert ziehen im Tiroler Unterland in der Adventzeit die „Klöpfler“ durch die Dörfer, um die Ankunft des Heilands zu verkünden.
mehr LesenBrüllende Gestalten
11.10.2017Im Raurisertal leiten die „Toifin“ mit ihrem Geschrei die besinnliche Adventzeit ein.
mehr LesenKräuterduft in der Luft
11.10.2017Auf oberösterreichischen Bauernhöfen lässt sich ursprüngliches Brauchtum mit einer persönlichen Note erleben.
mehr LesenPost ans Christkind
11.10.2017Im Postamt Christkindl im oberösterreichischen Steyr schicken Kinder und Erwachsene ihre Wünsche ans Christkind ab.
mehr Lesen