Gut gebettet im Wohnwagon
Fanni, Karl, Anna Apfelminze und Hans Hagebutte heissen energieautarke Domizile in Niederösterreich.
Ein Häuschen im Grünen, gänzlich energieautark und transportierbar: Diese Idee verwirklicht der „Wohnwagon“. Das Minihaus auf Rädern mit abgerundeter Front- und Heckpartie ist im Landhausstil eingerichtet und mit Holz verkleidet. Für Strom sorgt die Photovoltaikanlage am Dach. Dort befindet sich auch eine Pflanzenkläranlage, die das Nutzwasser reinigt. Frischwasser kommt aus Tanks im Boden.
Wer das Wohnen im Minihaus auf Rädern ausprobieren möchte, hat in Niederösterreich drei Möglichkeiten:
Auf Wiesen, Wald und Berge, auf Pferde, Hühner und Schafe reicht der Blick für Gäste von „Fanni“. Der Wohnwagon mit Terrasse bietet Platz für bis zu drei Personen und steht nahe bei Gutenstein in den Wiener Alpen. Das Frühstück, angeliefert im Frühstückskörbchen, ist im Übernachtungspreis inkludiert. Von Gutenstein aus lassen sich die imposanten Myrafälle, die Hohe Wand mit der Aussichtsterrasse Skywalk und der 2.076 Meter hohe Schneeberg, der höchste Berg in Niederösterreich, bestens erkunden.
Weingärten, am Horizont die Donau: Ein genussvoller Ausblick öffnet sich Gästen, die „Karl“ als Ferienquartier wählen. Der Wohnwagon für zwei Gäste steht auf einer Weingartenterrasse beim Winzerhof Schöller in Nussdorf bei Traismauer. Mit Wein und Winzerjause verwöhnt auf Wunsch Gastgeberfamilie Schöller. Für Ausflüge bieten sich das Traisental und die benachbarten Weinbaugebiete an: das Kremstal mit Stift Göttweig, das Kamptal und die Wachau.
„Schlafen im Kräutergarten“ heisst es in Sprögnitz im Waldviertel. Eingebettet in den Permakultur-Garten von „Sonnentor“, dem Hersteller von bio-zertifizierten Gewürzen und Tees, stehen die Land-Lofts Anna Apfelminze und Hans Hagebutte. Mit einer Grösse von jeweils 31 m² bieten sie Platz für bis zu vier Erwachsene oder eine fünfköpfige Familie. Zu beschnuppern, befühlen und bestaunen gibt es vieles in den nahen Sonnentor-Kräuterhallen, in den Kräutergärten und auf Kräuterwanderwegen.
Niederösterreich-Werbung
E-Mail: office@noe.co.at
Web: www.niederoesterreich.at
Telefon: +43 2742 9000 19800