Pfingsten in Oberösterreich
Wohin am verlängerten Pfingstwochenende? Vielleicht einmal nach Oberösterreich! Dort können Gäste zum Beispiel exklusive Wellnessanwendungen in großzügigen Privatvillen genießen, ausgedehnte Spaziergänge in den Wäldern rund um Bad Ischl unternehmen oder ihrer Kreativität nachgehen und einen Grafitti-Kurs im Hafen von Linz absolvieren.
Hochgenuss in Oberösterreich
Eine wohltuende Auszeit vom Alltag bieten Oberösterreichs Thermen. Ein exklusiver Rückzugsort ist das SPA Geinberg, das für ganz private Wellnesserlebnisse 300 Quadratmeter große Privat-Villen bietet, die direkt an einem Naturbadeteich gelegen sind. Herzstück jeder Villa ist ein exklusiver Wellness-Bereich mit frei stehender Badewanne, finnischer Sauna, Dampfbad, Außen-Whirlpool mit 36°C warmem Thermalwasser und offenem Kamin. Und auch für private Massagen und Schönheitsanwendungen müssen Gäste keinen Fuß vor die Tür setzen. Chef de Cuisine Peter Reithmayr und sein Team verwöhnen Besucher im mehrfach ausgezeichneten Haubenrestaurant AQARIUM.
Das Kaiserliche Bad Ischl
Ein wenig »Kaiser« schlummert in Österreich an vielen Orten. Doch nirgendwo sonst ist dieses besondere Stück österreichischer Geschichte mehr zu spüren als hier mitten im Salzkammergut. Die Habsburger erwählten Bad Ischl zum Ort kaiserlicher Sommerfrische und fanden Ruhe und Erholung abseits höfischer Verpflichtungen. Seit über 175 Jahren ist Bad Ischl Kurort für Atemwege, Herz/Kreislauf und den Bewegungsapparat. Die nahen Wälder, urige Almen und Berggipfel laden schon seit der Jahrhundertwende zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Dabei kommt ein Besuch bei der Konditorei Zauner oder einem Abend im Theater bei einer Léhar-Operette beinah’ einer »Verpflichtung« gleich.
Grafitti-Kunst am Linzer Hafen
Im Frühling erwacht das Leben in Linz, denn Schiffe beleben die Donau, die Stadt blüht auf und auch der Linzer Hafen zeigt sich bunt. „Mural Harbor“ heißt die Städtische Hafengalerie mit hunderten Graffiti-Kunstwerken auf Industriebauten. Die Umgebung ist quasi „von Legenden gepflastert“, wie Guides vor Ort sagen
würden: Sie geben Hintergrundinformationen zu Bildern junger Sprüher aus Wien, Linz, Belgrad und Athen. Immer samstags um 15 Uhr starten Führungen, bei der auch Großbilder vom Wasser aus bestaunt werden können. Nahaufnahmen und Erklärungen verraten zudem viel über die Techniken der Künstler. Wieder an Land können Gäste selber zu Sprayern werden – unter fachkundiger Anleitung des Hafengalerie Künstlers SHED wird ein Crash-Kurs gegeben, um im Anschluss gemeinsam kreativ zu werden. Eine neue Erfahrung und ein Spaßbringer für junge und alte Gäste. Mehr Informationen zu den Graffiti-Tours gibt’s hier
Tourismusverband Linz
Tel. +43/732/7070 2937
tourist.info@linz.at
www.linztourismus.at
www.muralharbor.at/de/hafenrundfahrten/
Oberösterreich Tourismus GmbH
Tel.: +43/732/7277-100
tourismus@oberoesterreich.at
www.oberoesterreich-tourismus.at
www.oberoesterreich.at/oesterreich/unterkunft/430007521/
geinberg5-private-spa-villas.html
Kleine historische Städte in Österreich
Tel.: +43/7252/52290
info@khs.info
office@salzkammergut.co.at
www.khs.info/de/staedte/bad-ischl/info.html