Stille Nacht und eine Weihnachtsgeschichte
An das Friedenslied „Stille Nacht“ und an Karl Heinrich Waggerls berührende Weihnachtsgeschichte erinnert Wagrain-Kleinarl im SalzburgerLand.
Ringsum Berge und Schnee: Höchst malerisch präsentiert sich die Winterlandschaft rund um Wagrain-Kleinarl. Stimmungsvolles erwartet hier Besucher*innen ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. In Wagrain wirkte über viele Jahre hinweg der Priester und Dichter Joseph Mohr (1792–1848). Er verfasste im Jahr 1818 den Text für das weltbekannte Lied „Stille Nacht“, zu dem sein Freund Franz Xaver Gruber die Musik komponierte. An Joseph Mohr erinnert in Wagrain das Stille-Nacht-Museum im Pflegerschlössl. Besucher*innen können dort zum Beispiel im bequemen Ohrensessel unterschiedliche Interpretationen und Bearbeitungen der Melodie anhören.
Mit einer weiteren Persönlichkeit ist der Ort eng verbunden. Der Schriftsteller Karl Heinrich Waggerl (1897–1973) lebte über 50 Jahre in Wagrain. Von ihm stammen bekannte Weihnachtsgeschichten wie „Worüber das Christkind lächeln musste“. Mehr darüber erzählen Hörstationen und ein Film im liebevoll eingerichteten Waggerl-Haus-Museum.
Traditionsreiches erwartet Besucher*innen außerdem beim Adventmarkt in Wagrain. Für Kinder gibt es eine Keksbackstube und eine Weihnachts-Bastelwerkstatt. Der Stille-Nacht-Kulturspaziergang führt auf die Spuren von Joseph Mohr und Karl Heinrich Waggerl.
Wagrain-Kleinarl Tourismus
Markt 14
5602 Wagrain-Kleinarl
E-Mail: info@wagrain-kleinarl.at
Web: www.wagrain-kleinarl.at und www.stillenacht-wagrain.com
Telefon Wagrain: +43 6413 8448
Telefon Kleinarl: +43 6418 206
Tipps der Redaktion
Das Christkindl-Postamt und Krippen
18.11.2021Im Ort Christkindl bei Steyr in Oberösterreich verschickt das Postamt Briefe ans Christkind. Zu bestaunen gibt es auch außergewöhnliche Krippen.
mehr lesenVom „Roateln“ und von den Barbarazweigen
18.11.2021Die Kärntner*innen pflegen ein reiches Adventbrauchtum und veranstalten stimmungsvolle Märkte an besonderen Orten.
mehr lesenEin Weihnachtsweg im Joglland
18.11.2021Ein Weg, auf dem der Schriftsteller Peter Rosegger einst zur Christmette ging, und dörfliche Adventmärkte stimmen im Joglland in der Steiermark auf Weihnachten ein.
mehr lesen