Brauchtum und Tradition
Naturverbunden und gemütlich legt Österreich zugleich Wert auf Tradition und Etikette, bringt Kontraste in Harmonie und vereint aber auch Gegensätze stilvoll zu einem sinnlich-genießerischen Ganzen: Ein faszinierender Glücksfall.
Seine Talente entfalten
13.06.2022Im Südburgenland ist das Künstlerdorf Neumarkt der Treffpunkt für Kunstschaffende und alle, die sich für Kreativkurse interessieren.
mehr lesenLeder aus Salzburg
05.04.2022In ihrer Werkstatt in der Getreidegasse in Salzburg stellt Christina Roth Lederwaren wie Taschen, Gürtel und andere Accessoires her.
mehr lesenHandwerkskultur im Salzkammergut
04.04.2022Als Zentrum für handwerkliche Gegenwartskultur versteht sich das Hand.Werk.Haus in Bad Goisern in Oberösterreich.
mehr lesenKlassisches aus Wien
04.04.2022Als Stadt der Handwerker*innen hat Wien eine lange Tradition. Zu den ältesten Unternehmen zählen Scheer Maßschuhe, Lobmeyr Glas und Mühlbauer Hüte.
mehr lesenBlaudruck aus dem Burgenland
04.04.2022Einer uralten Stoffdrucktechnik, die zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO zählt, hat sich Familie Koó im Burgenland verschrieben.
mehr lesenLeuchten aus Vorarlberg
04.04.2022Schlichte Eleganz und überraschende Zitate zeichnen die Leuchten aus, die Anna-Claudia Strolz in Vorarlberg herstellt.
mehr lesenMusikmöbel vom Attersee
04.04.2022Musikinstrumente, die nicht mehr benötigt werden, wandelt der Tischler Samuel Karl in originelle Möbelstücke um.
mehr lesenPalmbuschen binden
25.02.2022In der Steiermark pflegt nahezu jede Region eine andere kunstvolle Art, Palmbuschen für den Palmsonntag, den Sonntag vor Ostern, zu binden.
mehr lesenKunsthandwerk bestaunen
25.02.2022Bereits Ende Februar öffnet die Osterausstellung auf Schloss Kornberg im steirischen Thermen- und Vulkanland.
mehr lesen„Tirteln“ speisen
25.02.2022In Innsbruck in Tirol erfreut der Ostermarkt seine Besucher mit Kunsthandwerk, Brauchtumsveranstaltungen und regionalen Köstlichkeiten.
mehr lesenIn Weingärten spazieren
25.02.2022„In die Grean gehen“ – mit dem Winzer ins Grüne gehen – ist die Frühlingsdevise im Weinviertel in Niederösterreich.
mehr lesenFangen spielen
25.02.2022Mit dem „Gonesrennen“, einem uralten Fangenspiel, klingen im Lungau im Salzburger Land die Osterfeierlichkeiten aus.
mehr lesen