Alm Alm

Naturplätze

Erholsame Rückzugsorte und Kraftplätze: Die Seen und Flüsse bieten Entspannung mit Abkühlung. Die Natur- und Nationalparks sind Ruheoase und Schutzgebiet in einem. 

Badeseen für Sommerlaune

20.03.2023

Glasklare Badeseen, eingebettet in alpine Landschaften – das ist Sommer in Österreich. Es gibt rund 400 Badeseen – 7 beliebte Seen und Regionen im Überblick.

mehr lesen

100 % Trinkwasser aus der Natur

20.03.2023

Mit seinen Seen, Flüssen und unzähligen Bächen spielt Österreich als „Wasserreich“ die erste Geige unter den Alpenländern. Der Bedarf an Trinkwasser kann zu 100 % aus Grund- und Quellwasser abdeckt werden. 6 belebende Wasserquellen zur Übersicht.

mehr lesen

Aussichtsplattformen für Wanderlustige

20.03.2023

Österreichs zahlreiche Alpin- und Seenlandschaften sind am besten von einer der spektakulären Aussichtsplattformen zu sehen. 5 begehrte Perspektiven im Überblick.

mehr lesen

Wintererkundungen in Österreichs Nationalparks

21.11.2022

Wenn Schnee, Eis und Raureif die Landschaft verwandeln, lohnen sich Ausflüge in die sechs Nationalparks in Österreich ganz besonders.

mehr lesen

In der stillen Ebene

21.11.2022

In zarten Farben präsentiert sich der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel im Burgenland. Auch im Winter ist die Steppenlandschaft ein Refugium für viele Vogelarten.

mehr lesen

Auf Besuch bei Wintergästen

21.11.2022

Enten, Gänse, Möwen und viele weitere Wasservögel verbringen den Winter in der geschützten Umgebung des Nationalparks Donau-Auen in Niederösterreich.

mehr lesen

In urwüchsigen Wäldern

21.11.2022

Wälder umrahmen das weitgehend unberührte Flusstal der Thaya in Niederösterreich. Erkunden lässt sich die winterliche Szenerie auf zahlreichen Wanderwegen.

mehr lesen

Unter dem Sternenhimmel

21.11.2022

Mit Blick auf imposante Berge sind Wander*innen im Nationalpark Gesäuse in der Steiermark unterwegs, wahlweise am Tag oder in der Nacht, wenn die Sterne leuchten.

mehr lesen

Im Reich der Luchse

21.11.2022

Im waldigen Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich führen Winterwanderungen auf die Spuren von Luchsen, die in diesem Naturraum wieder heimisch sind.

mehr lesen

In der Heimat von Steinböcken

21.11.2022

In der imposanten Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern sehen Winterwander*innen mit ein bisschen Glück sogar Steinböcke.

mehr lesen

Unterwegs in Wasserwelten

09.08.2022

Von der Erlaufschlucht zum Trefflingfall führt die 75 Kilometer lange Via Aqua im Mostviertel in Niederösterreich.

mehr lesen

An der Thaya entlang

09.08.2022

Vom Wein zum Wasser oder umgekehrt führt der 70 Kilometer lange Thayatalweg 630 in vier Etappen durch das Weinviertel und Waldviertel in Niederösterreich.

mehr lesen