Naturplätze
Erholsame Rückzugsorte und Kraftplätze: Die Seen und Flüsse bieten Entspannung mit Abkühlung. Die Natur- und Nationalparks sind Ruheoase und Schutzgebiet in einem.
Den Bodensee betrachten
13.06.2022In und rund um Bregenz in Vorarlberg gibt es zahlreiche Plätze, um sich – beim Blick auf den Bodensee – zu entspannen und zu erfreuen.
mehr lesenKajakfahren im Lesachtal
17.05.2022Die Gail durchfließt das naturbelassene Lesachtal in Kärnten und bietet die idealen Voraussetzungen für Flusserkundungen mit dem Kajak.
mehr lesenKanutouren durch Flussauen
17.05.2022In Niederösterreich lassen sich mit dem Kanu einer der schönsten Seitenarme der Donau und die Auen entlang der Ur-Traisen erfahren.
mehr lesenTauchabenteuer am Attersee
17.05.2022Außergewöhnliche Attraktionen erwarten Taucher*innen in Oberösterreich. Am Attersee können sie das UNESCO-Welterbe der prähistorischen Pfahlbauten erkunden.
mehr lesenWassersportarena Traunsee
17.05.2022Ob zum Segeln, Surfen oder Tauchen: Der Traunsee im oberösterreichischen Salzkammergut ist ein Zentrum des Wassersports.
mehr lesenWildwasserschwimmen nahe dem Achensee
17.05.2022Erfrischende Abenteuer gibt es am und rund um den Achensee in Tirol zu erleben, zum Beispiel beim Wildwasserschwimmen in glasklaren Wildbächen.
mehr lesenDurch den Lech gleiten
17.05.2022Zwischen Juli und September können sich Schwimmfreudige zwischen Lech und Warth in Vorarlberg durchs Wildwasser treiben lassen.
mehr lesenWeinterrassen und Kulturschätze
10.02.2022Auf einer Länge von 33 Kilometern umrahmt die Wachau die Donau in Niederösterreich. Die geschichtsträchtige Weinbauregion zählt zu den schönsten Flusstälern Europas.
mehr lesenDer Neusiedler-See-Radweg
10.02.2022Breite Schilfgürtel, Weinberge und die Steppen der pannonischen Tiefebene zeigen sich Radfahrer*innen entlang der 125 Kilometer langen Tour im Burgenland.
mehr lesenDer Erlauftalradweg
10.02.2022Von den Mostviertler Bergen bis zur Donau in Niederösterreich radeln Bewegungsfreudige auf der 60 Kilometer langen, neu beschilderten Strecke.
mehr lesenDie Kamp-Thaya-March-Radroute
10.02.2022Auf der 400 Kilometer langen Strecke erkunden Radfahrer*innen ganz unterschiedliche Flusslandschaften in Niederösterreich.
mehr lesenDer Murradweg
10.02.2022Vom Nationalpark Hohe Tauern bis ins Land der Thermen und Weine im Südosten der Steiermark verläuft der 365 Kilometer lange Radweg.
mehr lesen