Im "Troadkasten" schlafen
In Mittelkärnten wohnen Urlauber in Holzhäuschen, in denen die Bauern früher Vorräte und Saatgut lagerten.
In einigen Regionen Österreichs, so auch in der Gegend um St. Veit und Feldkirchen, war es über Jahrhunderte üblich, neben dem Bauernhof einen Troadkasten zu errichten. In diesem kleinen, turmartigen Holzhaus lagerten die Vorräte und das Saatgut. Einige Meter vom Bauernhof entfernt waren die Lebensmittel sicher vor möglichen Gefahren, wie zum Beispiel einem Feuer. Heute bevorzugen die meisten Bauern moderne Lagermöglichkeiten. Die Schatzkästlein haben sich oftmals in komfortable Urlaubsunterkünfte verwandelt. Hier genießen Gäste ihre selige Ruhe und alle Vorzüge, die der nahe Bauernhof bietet. Das Frühstücksservice zum Beispiel oder die Möglichkeit, sich abends kulinarisch verwöhnen zu lassen. Zu den empfehlenswerten Troadkästen für Genießer zählen in Mittelkärnten jener beim Gipfelhaus Magdalensberg, die Häuschen am Tameggerhof und der Troadkasten beim Bucher von Familie Duller. Zur Wahl stehen in der Region außerdem einige komfortabel ausgestattete Almhütten.
Tourismusregion Mittelkärnten
E-Mail: office.tourismus@kaernten-mitte.at
Web: www.kaernten-mitte.at und www.marktplatzmittelkaernten.at
Telefon: +43 4212 45608
Tipps der Redaktion
Auf Almhütten urlauben
10.05.2020Rund 400 buchbare Almhütten in ganz Österreich umfasst die Auswahl auf dem Hüttenportal www.urlaubaufderalm.com.
mehr lesenFlora und Fauna erforschen
11.05.2020Interessantes über die Flora und Fauna im Naturschutzgebiet Kaiserbachtal in Tirol erzählt ein neuer Audioguide.
mehr lesenAuf der Alpe frühstücken
11.05.2020So fängt der Tag genussvoll an: mit einem deftigen Frühstück auf einer Alpe in Vorarlberg.
mehr lesenZu wilden Wundern wandern
10.05.2020Felsige Gipfel, Hochmoore, Höhlen und ein Urwald prägen die Landschaft im almenreichen Mostviertel in Niederösterreich.
mehr lesen