Private Sammlung
Zeitgenössische Kunst, vorwiegend aus Österreich, präsentiert das Privatmuseum Angerlehner in Thalheim bei Wels in Oberösterreich.
Nahe bei Wels befindet sich eines der wenigen Privatmuseen in Österreich. Seit 2013 können Besucher*innen in einer ehemaligen, zu einem modernen Museum umgebauten Industriehalle Werke aus der Sammlung des Industriellen und Kunstsammlers Heinz Angerlehner bestaunen. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf zeitgenössischer Kunst aus Österreich. Knapp 3.000 Kunstwerke von 500 Künstler*innen beherbergt das Museum, in dem immer wieder Sonderausstellungen zu sehen sind.
„Vom Fliegen und Schneiden“ heißt die Ausstellung, die bis 20. Februar 2022 Objekte und Installationen der Österreicherin Ina Loitzl präsentiert. Ebenfalls bis 20. Februar zeigt das Museum unter dem Titel „Wie ein Spaziergang“ Gemälde von Helmut Swoboda. Für den österreichischen Künstler spielen Naturerlebnisse eine zentrale Rolle. Führungen und Gespräche mit den Künstler*innen ergänzen das Programm.
Museum Angerlehner
Ascheter Straße 54
4600 Thalheim bei Wels
E-Mail: office@museum-angerlehner.at
Web: www.museum-angerlehner.at
Telefon: +43 7242 224422-0
Tipps der Redaktion
Gemälde mit Geschichte
10.12.2021Viel zu sehen gibt es für Kunstinteressierte in Wien. Besondere Schätze beherbergt die kürzlich wiedereröffnete Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste.
mehr lesenWerke aus aller Welt
10.12.2021Die Kunsthalle Krems in Niederösterreich versteht sich als Ausstellungshaus für internationale zeitgenössische Kunst.
mehr lesenMeisterwerke aus Europa
10.12.2021In 11 Sälen der ehemals fürsterzbischöflichen Residenz zeigt die Residenzgalerie Salzburg europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts.
mehr lesenKunst aus zwei Jahrhunderten
10.12.2021Einen Querschnitt der künstlerischen Strömungen der letzten 200 Jahre präsentiert die Neue Galerie des Universalmuseums Joanneum in Graz in der Steiermark.
mehr lesenSchauplatz Tirol
10.12.2021In Innsbruck, nahe der Bergisel-Skisprungschanze, beeindruckt mit dem Riesenrundgemälde namens Tirol Panorama das größte Kunstwerk Tirols.
mehr lesen