Schauplatz Tirol
In Innsbruck, nahe der Bergisel-Skisprungschanze, beeindruckt mit dem Riesenrundgemälde namens Tirol Panorama das größte Kunstwerk Tirols.
Im 19. Jahrhundert war es eine Zeitlang Mode, Rundgemälde anzufertigen. Von den 360-Grad-Panoramabildern jener Zeit sind weltweit heute nur mehr etwa 30 erhalten. Eines davon ist das Tirol Panorama. Das eindrucksvolle, rund 1.000 Quadratmeter große und 1.200 Kilogramm schwere Bild stellt eine Schlacht des Tiroler Freiheitskampfes dar, und zwar die Schlacht am Bergisel von 1809. Untergebracht ist das Riesengemälde seit dem Jahr 2011 in einem Neubau, verbunden mit dem denkmalgeschützten Kaiserjägermuseum, nahe der Bergisel-Skisprungschanze.
Von einem Podest in der Mitte des runden Raumes können Besucher*innen die detailliert dargestellte Szenerie geruhsam betrachten. Sie sehen dabei nicht nur das kämpferische Geschehen, sondern können sich auch ein Bild davon machen, wie Innsbruck und die umgebende Landschaft zu jener Zeit ausgeschaut haben. Gemalt hat das Gemälde der Münchner Maler Michael Zeno Diemer (1867–1939) unter Aufsicht des Historienmalers Franz von Defregger (1835–1921) in nur drei Monaten.
Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum
Bergisel 1-2
6020 Innsbruck
E-Mail: dastirolpanorama@tiroler-landesmuseen.at
Web: www.tiroler-landesmuseen.at
Telefon: +43 512 594 89-611
Tipps der Redaktion
Gemälde mit Geschichte
10.12.2021Viel zu sehen gibt es für Kunstinteressierte in Wien. Besondere Schätze beherbergt die kürzlich wiedereröffnete Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste.
mehr lesenWerke aus aller Welt
10.12.2021Die Kunsthalle Krems in Niederösterreich versteht sich als Ausstellungshaus für internationale zeitgenössische Kunst.
mehr lesenPrivate Sammlung
10.12.2021Zeitgenössische Kunst, vorwiegend aus Österreich, präsentiert das Privatmuseum Angerlehner in Thalheim bei Wels in Oberösterreich.
mehr lesenMeisterwerke aus Europa
10.12.2021In 11 Sälen der ehemals fürsterzbischöflichen Residenz zeigt die Residenzgalerie Salzburg europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts.
mehr lesenKunst aus zwei Jahrhunderten
10.12.2021Einen Querschnitt der künstlerischen Strömungen der letzten 200 Jahre präsentiert die Neue Galerie des Universalmuseums Joanneum in Graz in der Steiermark.
mehr lesen