Brausende Wasser, tosender Fall
In Bad Gastein verbrachte Kaiserin Sisi mehrwöchige Badekuren und verewigte ihre Besuche in Gedichten.
Viele gekrönte Häupter besuchten in früheren Zeiten den Kurort Bad Gastein. Kaiserin Sisi war sechsmal zu Gast, um ihr Ischiasleiden zu lindern. In Bad Gastein fand sie Zeit für Wanderungen. Was sie erlebte und sah, schrieb sie in ihr Tagebuch, manchmal auf poetische Weise. Mit „Brausende Wasser, tosender Fall“ beginnt zum Beispiel eines ihrer Werke, entstanden während ihres ersten Besuchs in Bad Gastein im Jahr 1885.
Imperiale Spuren sind in Bad Gastein an mehreren Plätzen sichtbar und erlebbar. Den besten Überblick gibt ein historischer Spaziergang. Er führt vom Gasteiner Museum in der Kaiser-Franz-Joseph-Straße vorbei an Belle-Époque-Bauten und dem Wasserfall zur Elisabethquelle und den Gletschermühlen.
Die Führung findet jeden Mittwoch statt. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr beim Bad Gasteiner Museum. Die Teilnahme kostet 5 Euro mit der Gastein Card.
Gasteinertal Tourismus GmbH
E-Mail: info@gastein.com
Web: www.gastein.com
Telefon: +43 6432 33930
Tipps der Redaktion
Die Kaiserstadt erzählt
30.05.2023In Wien begegnen Besucher der Geschichte der Habsburger auf Schritt und Tritt. Ausgewählte Tipps für facettenreiche Erkundungen.
mehr lesenJagdleidenschaft und Wanderlust
20.01.2019Kaiser Franz Joseph I. liebte die Jagd, Sisi das Wandern. Beides pflegten sie in ihrer Sommerfrische in Radmer nahe des Erzberges in der Steiermark.
mehr lesenDer Ritter mit Strahlkraft
20.01.2019Tirol erinnert im Jahr 2019 an den 500. Todestag von Kaiser Maximilian I. mit Ausstellungen, Konzerten, Festen und einer spektakulären Lightshow.
mehr lesenKunst und Wunder
20.01.2019In Schloss Ambras in Innsbruck in Tirol zeigt die Kunst- und Wunderkammer Wertvolles aus der Sammlung des Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinand II.
mehr lesen