Kulinarische Erkundungen
Ausgewählte Tipps für alle, die Genussvollem auf die Spur gehen wollen.
Österreichs Gastlichkeit und die Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten lassen sich auf mannigfaltige Art und Weise erleben. Im Salzburger Land laden etwa neun verschiedene kulinarische Wege zu besonderen Genusserlebnissen ein. Ob Feinspitz, Naschkatze oder Hüttenhocker: Dreihundert „kostbare“ Adressen stehen an der „Via Culinaria“ zur Auswahl. Die hügelige Landschaft des niederösterreichischen Weinviertels mit ihren Kellergassen und Weingärten ist prädestiniert für stimmungsvolle Picknicks. Zehn Wirte stellen dafür erlesene Picknickkörbe mit regionalen Spezialitäten zusammen. Am „Marktplatz Mittelkärnten“ öffnen 45 Handwerksbetriebe und Manufakturen ihre Türen, vom idyllisch gelegenen Buschenschank bis zum biozertifizierten Bauernhof. Wie Käse entsteht und was die Milch der Jersey-Kühe so besonders macht, erfahren Besucher am Fürstenhof in Kuchl bei Salzburg.
Weitere Slow Food Genusserlebnisse in Österreich
Tipps der Redaktion
Alpine Hüttenschmankerln
06.11.2019Skifahren und feines Speisen: Dazu lädt die „Via Culinaria“ im Salzburger Land.
mehr lesenPrachtvolle Picknickplätze
06.11.2019Im Weinviertel in Niederösterreich verwöhnt ein besonderes Picknick-Service.
mehr lesenHerzliche Handwerkskünstler
06.11.2019Einblicke in unterschiedliche Manufakturen gibt der „Marktplatz Mittelkärnten“.
mehr lesenMeisterliche Käsekönner
06.11.2019In Kuchl bei Salzburg entstehen aus Milch „Juchizer“ und unverwechselbare Käsespezialitäten.
mehr lesen