Durchs Salzkammergut radeln
Dreizehn Seen und sehenswerte Orte in drei Bundesländern verbindet der 337 Kilometer lange Salzkammergut-Radweg.
Für kulturinteressierte Radfahrer gibt es wohl kaum eine schönere Tour als jene durch das Salzkammergut. Entlang der 337 Kilometer langen Strecke bezaubert die Seenlandschaft in Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark. In nahezu jedem Ort lohnt es sich, einen Stopp einzulegen. Sei es, um kulturhistorisch bedeutende Sehenswürdigkeiten zu besuchen oder um sich kulinarisch zu verwöhnen.
Die Radreise durchs Salzkammergut kann man in jedem Ort an der Route beginnen. In der Festspiel- und Mozartstadt Salzburg zum Beispiel, am Wolfgangsee, in der UNESCO-Welterbestätte Hallstatt oder in der Kaiserstadt Bad Ischl. Weitere Stationen sind der Ort Mondsee mit der zweitürmigen Stiftskirche, Gmunden am Traunsee mit Schloss Orth und das Ausseerland. Dort bieten sich die Thermen in Bad Aussee und in Bad Mitterndorf für eine entspannende Auszeit an.
Für die gesamte Strecke sollte man sich rund eine Woche Zeit nehmen. Der Salzkammergut-Radweg verläuft vorwiegend auf Asphalt. Je nach Variante meistern Radler zwischen 2.000 und 4.000 Höhenmeter. Wer die Strecke abkürzen will, legt Abschnitte mit Bus, Bahn oder Schiff zurück.
Mehr über Genussradfahren im Salzkammergut
Salzkammergut Tourismus
E-Mail: info@salzkammergut.at
Web: www.salzkammergut.at
Telefon: +43 6132 26909
Tipps der Redaktion
Die Kamptalstauseen erkunden
22.06.2020Im Waldviertel in Niederösterreich beeindruckt die stille Landschaft an drei ruhigen Stauseen.
mehr lesenAm Neusiedler See sonnen
22.06.2020Zu vielseitigem Wasservergnügen laden die weitläufigen Strandbäder am Neusiedler See im Burgenland.
mehr lesenÜber den Weissensee gleiten
22.06.2020Erstklassiges Naturkino verspricht eine Bootsausfahrt auf dem türkisgrünen Weissensee in Kärnten.
mehr lesenAm Millstätter See buchtenwandern
22.06.2020Morgens um acht Uhr startet am Millstätter See in Kärnten die Erkundungsfahrt mit einem wendigen Holzboot.
mehr lesen