Mit der Bim in die Weinberge
Auf den elf Stadtwanderwegen erkunden Besucher den grünen Gürtel rund um Wien.
Über mehr als 240 Kilometer erstrecken sich die Wiener Stadtwanderwege – meist im Wienerwald am Stadtrand oder in Wiens Naherholungsgebieten. Einer davon ist der Stadtwanderweg 1, der einen herrlichen Rundumblick auf die Stadt ermöglicht. Er beginnt bei der Endstation der Straßenbahnlinie D im Wiener Heurigenort Nussdorf und führt mäßig steil – dafür mit bester Aussicht über die Stadt und die Donau – durch Weinberge und Waldgebiete auf den Kahlenberg. Unterwegs laden Rast- und Gaststätten sowie Heurige dazu ein, den Weitblick bei einem Glas Grünen Veltliner zu genießen.
Wer gerne am Wasser wandert, begibt sich am besten zum Wiener Wasserweg. Dieser führt rund um die Obere und Untere Alte Donau und vermittelt Wissenswertes über die Geschichte sowie die Fauna und Flora der Region.
Alle vom Forst- und Landwirtschaftsbetrieb (MA 49) angebotenen Wanderwege sind gut beschildert und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für Familien gibt es entlang der Wanderwege Spielplätze und Sitzgelegenheiten, die an besonders schönen Plätzen zur Rast bitten.
Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
E-Mail: post@ma49.wien.gv.at
Web: www.wien.gv.at/umwelt/wald/freizeit/wandern/wege
Telefon: +43 1 4000-49000
Weitere Urlaubstipps / Artikel
Garten mit Geschichte
23.04.2018Gleich neben dem Schloss Belvedere gewährt der Botanische Garten der Universität Wien Einblicke in die Flora unterschiedlicher Kontinente.
mehr lesenUnterhaltung und Erholung
23.04.2018Der Wiener Prater ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein Erholungsgebiet mit langer Tradition.
mehr lesenSommer am Wasser
23.04.2018Nur sieben U-Bahn-Stationen vom Stephansplatz entfernt liegt die Freizeitoase Alte Donau, wo sich Sportler und Naturliebhaber wohlfühlen.
mehr lesen