Schneeschuhwandern Bielerhöhe Schneeschuhwandern Bielerhöhe
16.10.2020

Winter zum Verschnaufen im Montafon

Zwischen tiefverschneiten Wäldern und sanften Hängen präsentiert sich das südlichste Tal Vorarlbergs Naturliebhabern und Sportbegeisterten in all seinen – von Schnee bedeckten – Facetten.

Eingebettet in drei wunderschöne, massive Gebirgszüge, nämlich Rätikon, Verwall und Silvretta, liegt das Montafon.

Im Montafon werden Geschichten geschrieben, es werden auf- und abseits der Pisten Sehnsüchte gestillt und es werden persönliche Begegnungen zu Erinnerungen gemacht, die bleiben. Alles was man im Montafon erlebt, passt zu seinen Bergen. Und natürlich auch zum Tal. Weil es authentisch und weil es persönlich ist.

Unvergleichliche Abwechslung

Mit der Montafon Brandnertal Card erwarten einen nämlich 295 Pistenkilometer und über 74 Liftanlagen in insgesamt acht Skigebieten. Von leichten Hängen bis zu schwarzen Rennpisten ist hier für jeden Skifahrer und Snowboarder das Richtige dabei. Für die Stärkung zwischendurch mit köstlicher Hausmannskost sorgen gemütliche Bergrestaurants und Hütten mit wunderschönen Sonnenterrassen. Stets mit herzlicher Gastfreundschaft, denn das Persönliche liegt im Wesen der Talbewohner.

Die Vielfalt an naturnahen Erlebnissen ist es, die den Winter im Montafon zu dem macht was er ist. Bestens präparierte Rodelbahnen wie die 6,5 Kilometer lange Naturrodelbahn am Fuße der majestätischen Drei Türme versprechen Winterspaß für die ganze Familie.

Weniger rasant, dafür aber sehr genussvoll geht es bei der gemütlichen Picknick-Schneeschuhwanderung am Genießerberg Kristberg zu. Hierbei können Gäste nicht nur die herrlich verschneite Winterlandschaft mit zahlreichen Maisäßhütten genießen, sondern kommen auch beim gemeinsamen Picknick im Schnee in den Genuss regionaler Köstlichkeiten. Die langen Powderabfahrten und schönen Aufstiege der Madrisa Rundtour hingegen, setzen Erfahrung und Kondition voraus. Die Umrundung der 2.826 Meter hohen majestätischen Gipfelgruppe samt Grenzüberschreitung in die benachbarte Schweiz hat ihren ganz besonderen Reiz.

Skitouren-Schnuppertag

Beim Skitouren-Schnuppertag auf der Silvretta-Bielerhöhe hat jeder, der noch nie auf Tourenski gestanden ist, die Möglichkeit von einem Montafoner Berg- und Skiführer an die Faszination des Skitourengehens herangeführt zu werden. Am Hochjoch in der Silvretta Montafon, kommen Tiefschneefans bei traumhaften Powderruns, die bestimmt lange in Erinnerung bleiben, voll auf ihre Kosten. Und nach einem erlebnisreichen Skitag führt die neue Talabfahrt Gaschurn direkt zum gemütlichen Einkehrschwung in die Alte Talstation.


Montafon Brandnertal Card

Für den ultimativen Berggenuss gibt es die Montafon Brandnertal Card. Sie ist die Eintrittskarte zu insgesamt 295 Pistenkilometern im Montafon und dem benachbarten Brandnertal. Über 74 Liftanlagen eröffnen mit nur einer Karte beinahe unbegrenzte Möglichkeiten. Die Benutzung der Skibusse im ganzen Tal ist für Kartenbesitzer kostenlos.

Die Region

Das Montafon liegt im Süden Vorarlbergs – am südwestlichen Ende Österreichs. Das Alpental an der Grenze zur Schweiz erstreckt sich von Bludenz südwärts bis zur Silvretta-Bielerhöhe. Das 39
Kilometer lange Hochtal mit der atemberaubenden Gebirgslandschaft von Rätikon, Silvretta und Verwall wird am Talschluss vom höchsten Berg Vorarlbergs gekrönt, dem 3.312 Meter hohen Piz Buin. Die elf Tourismusorte im Montafon zeichnen sich durch eine gewachsene Infrastruktur, herzliche Gastfreundschaft und authentische Montafoner Küche aus.

Daten & Fakten

• 74 Seilbahn- und Liftanlagen (Montafon Brandnertal Card Mehrtageskarte)
• Skigebiete: Silvretta Montafon, Erlebnisberg Golm, Gargellner Bergbahnen, Genießerberg Kristberg, Silvretta-Bielerhöhe
• Weitere Skigebiete in der Region: Bergbahnen Brandnertal, Muttersberg, Schnifis, Gurtis/Bazora
• 295 km Pisten inkl. Skirouten
• 5 Rodelbahnen und 2 beleuchtete Nachtrodelbahnen
• 1 überdachte Kunsteisbahn im Aktivpark Montafon
• 4 Snowparks
• 290 km präparierte, teils beleuchtete Winterwanderwege
• 150 km ausgeschilderte Schneeschuhrouten
• 90 km Langlauf Loipen – ohne Verbindungsloipen (67,6 km klassisch/21,9 km skaten)
• 7 Ski- und Snowboardschulen
• Interaktive Karte mit 150 Tourentipps für den Winter (touren.montafon.at)

Bildmaterial weiter unten bzw. unter https://vorarlberg.eyebase.com/view/pinNZSMYV

Kontakt

Franziska Nitschmann
Montafon Tourismus GmbH
T +43 50 6686144
E franziska.nitschmann@montafon.at
W www.montafon.at

Lamatrekking im Montafon
Lamatrekking im Montafon © Montafon Tourismus GmbH, Schruns / Andreas Haller
Schneeschuhwandern Bielerhöhe
Schneeschuhwandern Bielerhöhe © Montafon Tourismus GmbH, Schruns / Stefan Kothner

Pressekontakt

Daniel Predota

Österreich Werbung
Presse Schweiz

Telefon +41 (0) 44 457 10 40