Salzburger Wasser-Überraschungen
Mit erstaunlichen Besonderheiten warten Bergseen und Wasserfälle im Salzburger Land auf.
Im Salzburger Land stechen einige der zahlreichen Wasserwelten besonders hervor. Bei Kleinarl befindet sich zum Beispiel der Tappenkarsee, der größte Bergsee der Ostalpen. Idyllisch liegt der Prebersee im Lungau, jedes Jahr Austragungsort des Wasserscheibenschießens „Preberschießen“. Bei Krimml sind die Krimmler Wasserfälle eine vielbesuchte Attraktion. Über 380 Meter und drei Fallstufen stürzt sich die Krimmler Ache in die Tiefe und bildet damit den höchsten Wasserfall Mitteleuropas. Die Sprühnebel des Wasserfalls versprechen Linderung bei Asthma, Allergien und Atemwegserkrankungen.
Ein wunderlicher See befindet sich im Großarltal. Der Schödersee zeigt sich nur zur Zeit der Schneeschmelze und nach starkem Regen. Im Sommer versiegt er. Der Weg zum See ist landschaftlich wie auch akustisch interessant: Erst begleitet ein Bach die Wanderer, doch plötzlich wird es ruhig. Das Rauschen des Wassers ist verstummt, da der Bach auf einem Stück des Weges unterirdisch fließt. Doch bald öffnet sich der Blick auf den schönen Schödersee, sofern er gerade da ist. Die Wanderung vom Talwirt bei Hüttschlag zum Schödersee dauert rund zwei Stunden. Von Mitte Juli bis Mitte September findet jeden Dienstag eine geführte Exkursion mit dem „Nationalpark Hohe Tauern“-Ranger ins Schödertal statt.
www.grossarltal.info
SalzburgerLand Tourismus
E-Mail: info@salzburgerland.com
Web: www.salzburgerland.com
Telefon: +43 662 6688 0
Tipps der Redaktion
Wasserfallwandern in den Kitzbüheler Alpen
23.06.2019Ein erfrischendes Wanderziel ist der Eifersbacher Wasserfall bei St. Johann in Tirol.
mehr lesenWasserschauspiele in Osttirol
23.06.2019Stille Seen, sprudelnde Flüsse und mächtige Wasserfälle erfreuen Wanderer in Osttirol.
mehr lesenSeenwandern in Kärnten
23.06.2019Zum entschleunigten Wandern regen in Österreichs Süden aussichtsreiche Slowtrails an.
mehr lesenSchluchtenwandern im Waldviertel
23.06.2019Zu wildem Wasser und in den Druidenwald führt der Weg durch die Ysperklamm.
mehr lesen