Brauchtum und Tradition

Naturverbunden und gemütlich legt Österreich zugleich Wert auf Tradition und Etikette, bringt Kontraste in Harmonie und vereint aber auch Gegensätze stilvoll zu einem sinnlich-genießerischen Ganzen: Ein faszinierender Glücksfall.

Neuigkeiten Kunst, Kultur und Events 2025/2026

14.10.2025

Hier finden Sie Neuigkeiten zu Kunst, Kultur und Events für 2025/2026.

mehr lesen

Neue Unterkünfte 2025/2026

14.10.2025

Hier finden Sie neue Unterkünfte für 2025/2026.

mehr lesen

Neuigkeiten Jubiläen und Ausblicke 2025/2026

14.10.2025

Hier finden Sie Jubiläen für 2025/2026 sowie Ausblicke auf kommende Jubiläen.

mehr lesen

Veranstaltungsneuigkeiten 2025

05.05.2025

Ausgewählte Veranstaltungen in Österreich im Sommer und Herbst 2025.

mehr lesen

Jubiläen und Veranstaltungen 2024/2025

25.10.2024

Hier finden Sie Jubiläen und Veranstaltungen für 2024/2025.

mehr lesen

Bunte Neuigkeiten 2024/2025

25.10.2024

Hier finden Sie bunte Neuigkeiten für 2024/2025

mehr lesen

Trachten und Tradition

21.08.2024

Ob festlicher Anlass oder einfach, weils gefällt: Dirndl und Lederhose sind in Österreich ein Ausdruck von Modebewusstsein und gelebter Tradition.

mehr lesen

Tracht und Couture

21.08.2024

In Wien hat die Designerin Lena Hoschek ihr Atelier aufgebaut. Ihre Mode verbindet Heimatverbundenheit mit Einflüssen aus der ganzen Welt.

mehr lesen

Kärntner Kilt und Karo

21.08.2024

Für die originelle Trachtenkleidung, zu der auch ein Kilt zählt, ist das Kärntner Traditionsunternehmen Rettl bekannt.

mehr lesen

Ausseer Dirndl und Hüte

21.08.2024

Rosafarbener Rock, grüner Leib und lila Schürze: Das sind die Merkmale des Ausseer Dirndls. Männer greifen zur maßgeschneiderten Lederhose, grünen Stutzen und Spenzer.

mehr lesen

Bequeme Dirndl aus Saalfelden

21.08.2024

Regina Wienerroither ist die Erfinderin des „Stretchdirndls“. Ihre Kleidermanufaktur befindet sich in Saalfelden im SalzburgerLand.

mehr lesen

Salzburger Trachtenvielfalt

21.08.2024

Salzburg gilt als Welthauptstadt der Trachtenmode. Liebhaber*innen des alpinen Modestils können sich bei 30 Trachtenproduzent*innen umschauen.

mehr lesen