Kulturneuigkeiten 2025
Im Burgenland kann das neu gestaltete Museum im Liszt-Haus besucht werden. Im Montafon gibt es eine Neuinszenierung der beliebten Theaterwanderung zu erleben. Wien hat mit NEST eine Staatsoper auch für Kinder und Jugendliche. Eine Auswahl weiterer kultureller Neugikeiten in Österreich finden Sie in der folgenden Übersicht.
Burgenland
Neueröffnung Liszt- Haus
Im Mai 2025 eröffnet in Raiding, dem Geburtsort von Franz Liszt, das neu gestaltete Museum im Liszt-Haus. Die Ausstellung mit interaktiven Elementen lädt Besucher:innen dazu ein, Franz Liszt (1811–1886) als Virtuosen, Komponisten und Menschen mit allen Sinnen zu erleben. Nach dem Generalthema „Das Konzert bin ich – Le concert c’est moi“ beleuchtet die Schau Liszts Leben aus verschiedenen Blickwinkeln und gibt auch Einblicke in seine Wirkungsstätten in Bayreuth, Weimar und Budapest.
Kärnten
artlodge Verditz
Seit 2024 entwickeln die Düsseldorfer Katrin Liesenfeld-Jordan und Dirk Liesenfeld die artlodge Verditz vom Viersternehotel zum Kunsthaus weiter. Im schön gelegenen Anwesen mitten in den Kärntner Nockbergen rückt das Miteinander von Kunst und Natur in den Vordergrund. In den ehemaligen Hotelzimmern und auf den Gängen präsentieren Künstler:innen aus Österreich und Deutschland ihre Werke. Die Sommerausstellung befasst sich vom 22. Juni bis 7. September 2025 mit dem Schaffen der Kärntner Künstlerin Terese Kasalicky. Besuchenswert ist auch die Kunstalm: Von den ca. 7,5 Hektar Almwiesen rund um die artlodge nutzt das kunstsinnige Paar rund 15.000 m² für Skulpturen und Installationen junger Künstler:innen. Durchs Gelände verläuft ein Wanderweg. Für Übernachtungsgäste gibt es fünf Ferienwohnungen und vier Tiny Houses.
Vorarlberg
Neuinszenierung: Montafoner Theaterwanderung
Elf Jahre lang veranstaltete das Teatro Caprile im Montafon die Theaterwanderung „Auf der Flucht“. Ab dem Sommer 2025 steht eine Neuinszenierung auf dem Spielplan. Während der rund fünfstündigen Rundwanderung „Grenzerfahrungen am Zauberberg“ erfahren die Teilnehmenden mehr über die historischen und kulturellen Verschränkungen von Maisäßlandschaft und Tourismus, über Zeitenwenden und Transformationsprozesse. Elemente wie Licht und Wetter prägen die Aufführung. Analog zu griechischen Tragödien kommentiert ein Chor „gelahrter Gembsen“ das Geschehen. Die Wanderung findet zu bestimmten Terminen im Juli und August statt. Sie ist einfach zu gehen. In Summe meistern die Wandernden etwa 200 Höhenmeter.
Kunst am Muttersberg
Sechs Skulpturen und Installationen von Vorarlberger Künstler:innen säumen den rund vier Kilometer langen Alpine Art Kunstweg am Muttersberg bei Bludenz. Der Weg führt im Rundkurs von der Bergstation der Muttersbergbahn zurück zum Ausgangspunkt. Ab dem Sommer 2025 kommen zwei weitere Kunstwerke dazu. Die Arbeiten der Bildhauerin Janine Rogen-Barbisch und dem Künstler WolfGeorg, spezialisiert auf Holzskulpturen, reflektieren die individuelle Sichtweise der Kunstschaffenden auf das Leben in den Bergen.
Literaturhaus Vorarlberg eröffnet
Am 5. April 2025 eröffnet das Literaturhaus Vorarlberg. Es befindet sich im Jüdischen Viertel in der behutsam renovierten historischen Villa Franziska und Iwan Rosenthal in Hohenems. Das Literaturhaus Vorarlberg versteht sich als Ort der Literatur, der Begegnungen und des kreativen Austausches. Auf dem Programm stehen Lesungen sowie Workshops, die Interessierten die Kunst des Schreibens und Erzählens näherbringen. Das Jüdische Viertel von Hohenems gilt weit über Vorarlberg hinaus als eines der wenigen so lückenlos erhalten gebliebenen Ensembles mit jüdischer Geschichte. Projekte des Jüdischen Museums Hohenems, private Initiativen sowie die Stadt Hohenems trugen in den letzten Jahrzehnten dazu bei, die historischen Gebäude zu renovieren und mit neuem Leben zu erfüllen.
Buch: "Architektur in Vorarlberg"
Einblicke in die zeitgenössische Vorarlberger Baukultur, die international Anerkennung findet, gibt das neue Buch „Architektur in Vorarlberg“, herausgegeben vom Vorarlberger Architektur Institut (VAI). Auf über 300 Seiten bietet das im November 2024 erschienene Buch einen Überblick über die architektonische Entwicklung Vorarlbergs seit den 2000er-Jahren. Es stellt ausgewählte Gebäude sowie architektonische Positionen vor. Der Fokus liegt auf der ökologischen und kulturellen Bedeutung der Baukultur.
Wien
Foto Arsenal Wien
Das Foto Arsenal Wien eröffnete am 21. März 2025 und ist ein Ausstellungshaus für internationale Fotografie und Videokunst. Auf einer Fläche von rund 1.000 m² zeigt es pro Jahr bis zu zwölf Ausstellungen und präsentiert die ganze Bandbreite der Fotografie und Videokunst. Die Ausstellungen kombinieren Werke von jungen Talenten sowie von international renommierten Künstler:innen.
Staatsoper für Junge
Im Dezember 2024 hat die Wiener Staatsoper mit NEST (neue Staatsoper) im Künstlerhaus am Karlsplatz eine zweite Spielstätte eröffnet. NEST spielt Opern, Ballett und Konzerte für Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr stehen unter anderem das Ballett „Mein erstes Dornröschen“ und animierte Versionen der Opern „Macbeth“ und „Aschenputtel“ auf dem Programm.
Immersiv: Johann Strauss Museum- New Dimensions
Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss eröffnete im November 2024 eine innovative Dauerausstellung im Herzen Wiens. Als immersives Seh- und Hörerlebnis wird die Biografie des Walzerkönigs unterhaltsam, interaktiv und für alle Altersgruppen präsentiert. Die Ausstellung führt in 75 Minuten und sieben Akten durch das spannende Leben des Johann Strauss. Ein GPS-getrackter Audio-Guide, der in dieser „silent exhibition“ verwendet wird, ist hier erstmals in Österreich im Einsatz. Auf diese Art werden den Gästen je nach Standort die passenden Informationen automatisch eingespielt und von Strauss’ wunderbarer Musik begleitet.
Das könnte Sie auch interessieren
Wanderneuigkeiten 2025
05.05.2025Tipps und Neuigkeiten für Wanderfreudige im Sommer und Herbst 2025 als Übersicht.
mehr lesenRadfahrneuigkeiten 2025
05.05.2025Tipps und Neuigkeiten für Aktivitäten auf zwei Rädern im Sommer 2024 als Übersicht.
mehr lesenBunte Neuigkeiten 2025
05.05.2025Österreich hat auch im Sommer 2025 wieder zahlreiche Erlebnisse zu bieten, die es zu entdecken gilt.
mehr lesenKulinarische Neuigkeiten 2025
05.05.2025Tipps und Neuigkeiten für kulinarische Entdeckungen im Sommer 2025 als Übersicht.
mehr lesenVeranstaltungsneuigkeiten 2025
05.05.2025Ausgewählte Veranstaltungen in Österreich im Sommer und Herbst 2025.
mehr lesenPersönlichkeiten des Sommers 2025
05.05.2025Die Menschen Österreichs sind so vielfältig wie das Land.
mehr lesenNeueröffnungen
04.05.2025Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Neueröffnungen von Hotels, Chalets sowie weiteren Unterkunftsformen in Österreich.
mehr lesenUmbauten
04.05.2025Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Umbauten von Hotels, Chalets sowie weiteren Unterkunftsformen in Österreich.
mehr lesen