05.05.2025

Veranstaltungsneuigkeiten 2025

Ausgewählte Veranstaltungen in Österreich im Sommer und Herbst 2025.

SalzburgerLand

Austrian Alpine Open 2025 

Nach einer vierjährigen Pause können sich Golf-Fans auf ein Live-Erlebnis der Extraklasse freuen: Der von der amerikanischen Golflegende Jack Nicklaus entworfene Golfplatz GC Gut Altentann unweit der Stadt Salzburg wird vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 Austragungsort der prestigeträchtigen Austrian Alpine Open, die 1990 zum ersten Mal stattfanden. Es ist der erste Golfplatz auf dem europäischen Festland, den Jack Nicklaus entworfen hat. Erst kürzlich wurde der Platz einem Re-Design nach Nicklaus Originalplänen unterzogen.

WO: Golf Club Gut Altentann
WANN: 29. Mai bis 1. Juni 2025 
WEB: www.austrianalpineopen.com

Tirol

Golden Trail World Series im Pitztal 

Die Golden Trail World Series zählt zu den bedeutenden internationalen Rennserien für Trailläufer:innen. Am 2. August 2025 macht sie im Rahmen des Pitz Alpine Glacier Trails zum ersten Mal Station in Österreich. Auf dem Programm des Rennens, das sich ausschließlich an Elite-Läufer:innen richtet, steht ein 23,5-Kilometer-Bewerb, bei dem die Teilnehmenden 1.700 Höhenmeter bergauf und bergab meistern.

WO: Pitztal
WANN: 2. August 2025
WEB: www.pitz-alpine.at

 

Arlberg Giro mit St. Antoner Night Sprint 

Der Arlberg Giro ist ein Radrennen für Profi- und Hobbyfahrer:innen. Auf der 150 Kilometer langen Strecke überwinden die Teilnehmenden 2.500 Höhenmeter. In diesem Jahr findet der Arlberg Giro am 3. August statt. Neu im Rahmenprogramm ist der St. Antoner Night Sprint am 1. August 2025. Im Lichterschein einer besonderen Show fahren dabei je 100 Frauen und Männer auf einer 200 Meter langen Sprintstrecke durch die Fußgängerzone von St. Anton. Die Schnellsten qualifizieren sich für das Finale, an dem 16 Fahrer:innen teilnehmen.

WO: St.Anton am Arlberg 
WANN: 1. August 2025
WEB: arlberg-giro.com

Vorarlberg 

Neue Strecke beim Montafon Totale Trail 

Seit vielen Jahren ist das Montafon Schauplatz des Berglaufbewerbs „Montafon Totale Trail“. In diesem Jahr findet der Bewerb mit einigen Neuerungen am 5. Juli statt. Auf der 33 Kilometer langen Strecke ist es nun möglich, im Team anzutreten. Zwei oder drei Personen können diese Strecke in Form eines Staffellaufes in Etappen meistern. Auf einem neuen Kurs verläuft die 16 Kilometer lange Strecke. Sie führt durch eindrucksvolle Natur von St. Gallenkirch über Gafrescha zum Ziel bei der Nova Stoba.

WO: Schruns
WANN: 5. Juli 2025
WEB: www.montafontotale.at

 

M³ Montafon Mountainbike Marathon mit Kinderbewerb

Am 26. Juli 2025 findet im Rahmen des M³ Montafon Mountainbike Marathons erstmals ein Bewerb für Kinder statt. Auf dem Programm stehen Bewerbe für vier Altersklassen: unter sieben Jahren, unter neun Jahren, unter elf Jahren sowie unter 15 Jahren. Aufgabe der teilnehmenden Kids ist es, einen technischen Teil sowie eine Cross-Country-Strecke zu meistern.

WO: Schruns
WANN: 25. Juli 2025
WEB: www.montafon.at 

 

Musikalisch wandern mit Phillip Lingg 

Mit dem Song „Vo Mello bis ge Schoppornou“ feierten Philipp Lingg und der Holstuonarmusigbigbandclub über die Grenzen Österreichs hinaus Erfolge. Passend zum Titel begleitete der Sänger und Songwriter Philipp Lingg im Oktober 2024 erstmals eine Wanderung von Mellau nach Schoppernau. Dank des großen Erfolges stehen 2025 vier Termine auf dem Plan. Jede Wanderung auf der 12,5 Kilometer langen, einfach zu gehenden Strecke klingt mit einem Konzert am Zielort aus. Die musikalischen Wanderungen finden am 24. Mai, 7. Juni, 20. September und 11. Oktober 2025 statt.

WO: Mellau
WANN: 24. Mai, 7.Juni, 11. Oktober 2025 
WEB: shop.philipplingg.at

Wien

Johann Strauss - Die Ausstellung 

Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert Wien im Jahr 2025 den 200. Geburtstag von Johann Strauss. Durch das bewegte Leben des Komponisten führt im Theatermuseum bis 17. August 2025 „Johann Strauss – Die Ausstellung“. Mehr als 300 Exponate, darunter Originalpartituren, geben Einblicke in die „Firma Strauss“ und beleuchten seine Beziehung zu Eltern, Brüdern, drei Ehefrauen und Liebschaften, aber auch zu Librettisten und Verlegern, die alle entscheidend zur Verbreitung und zum Erfolg seiner Musik beitrugen.

WO: Theatermuseum Wien 
WANN: bis 17. August 2025 
WEB: www.theatermuseum.at

Deutschland 

FeelAustria Week in Berlin 

Vom 9. bis 14. September 2025 bringt die FeelAustria Week das österreichische Lebensgefühl mit jeder Menge Kultur, Musik und Kulinarik nach Berlin. Zum Programm zählen Live-Konzerte von Folkshilfe, Philipp Lingg, RIAN und Mavi Phoenix. Das Babylon-Kino zeigt täglich ein österreichisches Filmhighlight. Tickets können für einzelne Veranstaltungen erworben werden. Das Programm ist ab Frühsommer online zu finden.

WO: Berlin 
WANN: 9.-14. September 2025 
WEB: www.austria.info

Das könnte Sie auch interessieren

Wanderneuigkeiten 2025

05.05.2025

Tipps und Neuigkeiten für Wanderfreudige im Sommer und Herbst 2025 als Übersicht.

mehr lesen

Radfahrneuigkeiten 2025

05.05.2025

Tipps und Neuigkeiten für Aktivitäten auf zwei Rädern im Sommer 2024 als Übersicht.

mehr lesen

Naturerlebnisse 2025

05.05.2025

Neue Naturerlebnisse in Österreich für den Sommer 2025.

mehr lesen

Bunte Neuigkeiten 2025

05.05.2025

Österreich hat auch im Sommer 2025 wieder zahlreiche Erlebnisse zu bieten, die es zu entdecken gilt.

mehr lesen

Kulinarische Neuigkeiten 2025

05.05.2025

Tipps und Neuigkeiten für kulinarische Entdeckungen im Sommer 2025 als Übersicht.

mehr lesen

Museen und Kultur Sommer 2025

05.05.2025

Neuigkeiten aus den Museen und Kultureinrichtungen Österreichs.

mehr lesen

Jubiläen 2025

05.05.2025

Diese ausgewählten Jubiläen feiert Österreich im Jahr 2025.

mehr lesen

Persönlichkeiten des Sommers 2025

05.05.2025

Die Menschen Österreichs sind so vielfältig wie das Land.

mehr lesen

Neueröffnungen

04.05.2025

Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Neueröffnungen von Hotels, Chalets sowie weiteren Unterkunftsformen in Österreich.

mehr lesen

Umbauten

04.05.2025

Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Umbauten von Hotels, Chalets sowie weiteren Unterkunftsformen in Österreich.

mehr lesen