Sagenhaftes Wanderziel
Der Sage nach waren es frevelnde Älpler*innen, denen die Kitzbüheler Alpen in Tirol den hübschen Wildsee am Fuße des Wildseeloders verdanken.
Wo einst Sennhütten standen, erstreckt sich heute in einer Höhe von 1.847 Metern der Wildsee, auch Wildseelodersee oder Wildalpsee genannt. Die dort lebenden Älpler*innen, so erzählt es die Sage, verfielen in verschwenderischen Übermut. Zum Kegeln nutzten sie beispielsweise Brot- und Käselaibe, ja sogar Butterknollen. Die Strafe folgte umgehend: Blitz, Donner und heftiger Regen ließen an der Stelle der Sennhütten einen See entstehen.
Heute präsentiert sich der Wildsee ganz und gar friedlich. Er liegt am Wanderweg, der von der Bergstation Lärchfilzkogel oberhalb von Fieberbrunn auf den 2.100 Meter hohen Wildseeloder führt. Die Gehzeit hin und zurück liegt bei rund dreieinhalb Stunden. Stärken können sich Wander*innen im Wildseeloderhaus am Ufer des Sees. Möglich ist es auch, den See per Ruderboot zu erkunden.
Kitzbüheler Alpen Marketing
Dorfstraße 11
6365 Kirchberg in Tirol
E-Mail: info@pillerseetal.at
Web: www.pillerseetal.at und www.kitzbueheler-alpen.com/de/pital/so/wandern/wildseeloder.html
Telefon: +43 5354 56304
Tipps der Redaktion
Stille Bergseen
08.06.2022Zu den besonders schönen Bergseen Vorarlbergs zählen der Körbersee im Bregenzerwald und der Formarinsee im Arlberggebiet.
mehr lesenUrwüchsiges Landschaftsschutzgebiet
08.06.2022Hohe Gipfel, Moore, Urwälder, Wildflüsse und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt zeichnen den Naturpark Karwendel in Tirol aus.
mehr lesenEindrucksvolle Klammen
08.06.2022Zwei außergewöhnliche Klammen und eine Höhle vereinen die „Saalachtaler Naturgewalten“ im SalzburgerLand.
mehr lesenFaszinierende Schlucht
08.06.2022Mit steilen Felswänden und Wasserfällen beeindruckt die Raggaschlucht im Mölltal in Kärnten.
mehr lesenGeschichtsträchtiges Flusstal
08.06.2022Auf dem Welterbesteig Wachau in Niederösterreich umrunden Wander*innen in 14 Etappen eine der schönsten Flusslandschaften Europas.
mehr lesen