Urwüchsiges Landschaftsschutzgebiet
Hohe Gipfel, Moore, Urwälder, Wildflüsse und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt zeichnen den Naturpark Karwendel in Tirol aus.
Nördlich des Inns, zwischen Seefeld und dem Achensee, erstreckt sich der Naturpark Karwendel. Mit einer Fläche von 739 km² ist er der größte Naturpark Österreichs und auch das größte Landschaftsschutzgebiet Tirols. Sein Name stammt vom Karwendelgebirge, dessen 125 Gipfel zum großen Teil in der Naturparkregion liegen.
In der urwüchsigen Landschaft gibt es zahlreiche Naturwunder zu bestaunen. Zu den schönsten Plätzen zählen beispielsweise die wilde Gleirschklamm, erreichbar von Scharnitz aus, und der große Ahornboden bei Hall in Tirol. Dort erstaunen zahlreiche, bis zu 600 Jahre alte Ahornbäume. Auch das Hafelekar, einer der Hausberge der Stadt Innsbruck, liegt im Naturpark Karwendel. Von der 2.334 Meter hohen Hafelekarspitze reicht der Blick über Innsbruck und weit über das Karwendelgebirge. Von der Bergstation der Innsbrucker Nordkettenbahn dauert die Wanderung zum Gipfel nur rund zehn Minuten.
Führungen zu unterschiedlichen Themen finden rund ums Jahr statt. Die Themenpalette reicht von Steinadler-Beobachtungstouren über Orchideen-Erkundungen bis zu Gipfel- und Schluchtentouren.
Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
6060 Hall in Tirol
E-Mail: info@karwendel.org
Web: www.karwendel.org und www.innsbruck.info/wandern/wandergebiete/naturpark-karwendel.html
Telefon: +43 5245 28914
Tipps der Redaktion
Stille Bergseen
08.06.2022Zu den besonders schönen Bergseen Vorarlbergs zählen der Körbersee im Bregenzerwald und der Formarinsee im Arlberggebiet.
mehr lesenSagenhaftes Wanderziel
08.06.2022Der Sage nach waren es frevelnde Älpler*innen, denen die Kitzbüheler Alpen in Tirol den hübschen Wildsee am Fuße des Wildseeloders verdanken.
mehr lesenEindrucksvolle Klammen
08.06.2022Zwei außergewöhnliche Klammen und eine Höhle vereinen die „Saalachtaler Naturgewalten“ im SalzburgerLand.
mehr lesenFaszinierende Schlucht
08.06.2022Mit steilen Felswänden und Wasserfällen beeindruckt die Raggaschlucht im Mölltal in Kärnten.
mehr lesenGeschichtsträchtiges Flusstal
08.06.2022Auf dem Welterbesteig Wachau in Niederösterreich umrunden Wander*innen in 14 Etappen eine der schönsten Flusslandschaften Europas.
mehr lesen