Geistvolle Brände
Umgeben von Obstbaumkulturen, in der sanften Hügellandschaft des Mostviertels in Niederösterreich, liegt die Edelbrennerei Haider.
Das Mostviertel zählt zu jenen Regionen in Österreich, in denen besonders viel Obst gedeiht. Vor allem sind es Birnen und Äpfel, die auf den hochstämmigen Bäumen wachsen. Den Früchten ist Mario Haider seit seiner Kindheit eng verbunden. Schon als Bub liebte er es, beim jährlichen Mostpressen dabei zu sein. Etwas später weihte ihn sein Vater in die Kunst des Schnapsbrennens ein. Vor wenigen Jahren übernahm Mario Haider den Hof von seinen Eltern und bewirtschaftet ihn nun gemeinsam mit seiner Frau Ingrid und den drei Kindern. Dem Veredeln von Äpfeln, Birnen und Steinobst widmet der ausgebildete Edelbrandsommelier besonders viel Aufmerksamkeit. Sein Sortiment umfasst 24 Edelbrände, elf Liköre und vier Geiste. Neben fruchtigen Bränden erzeugt Mario Haider auch Spezialbrände wie Brandy oder Rum. Gäste sind am Hof und im Hofladen fast jederzeit willkommen. Säfte, Moste und Brände bietet Familie Haider auch im Mostheurigen an, der zu bestimmten Zeiten geöffnet ist.
Edelbrennerei Haider
Schwaig 48
3351 Weistrach
E-Mail: www.haider.mario@aon.at
Web: https://mh-edelbrände.at
Telefon: +43 676 75 17 040
Tipps der Redaktion
Würziger Käse
29.09.2022In der biozertifizierten Hofkäserei im Bregenzerwald in Vorarlberg erzeugt Familie Meusburger rund ums Jahr Käsespezialitäten.
mehr lesenKöstliche Knödel
07.09.2022In Werner Dillys Werkstatt in Oberösterreich entstehen 18 Sorten Knödel, selbstverständlich in Handarbeit und mit ausgewählten Zutaten.
mehr lesenKerniges Öl
07.09.2022Der wohl bekanntesten Spezialität aus der Steiermark hat sich Familie Zach verschrieben: Im Vulkanland erzeugt sie Kürbiskernöl.
mehr lesenDelikater Honig
07.09.2022Auf sonnigen Bergen in Kärnten sammeln Bienen jene Zutaten, aus denen Familie Czerniak Honigspezialitäten erzeugt.
mehr lesenBuntes Gemüse
07.09.2022Am Ostufer des Neusiedler Sees im Burgenland kultivieren Erich und Priska Stekovics mehr als tausend Sorten Tomaten sowie Paprika, Chili, Knoblauch und Zwiebel.
mehr lesen