Aromatische Aroniaspezialitäten
Im Mühlviertel in Oberösterreich, nördlich der Donau, baut Familie Mayrhofer-Weidner neben anderen Früchten auch Aroniabeeren an.
Die Geschichte des Weidnerguts reicht weit zurück. Familie Mayrhofer-Weidner bewirtschaftet den Hof im Mühlviertel bereits in zehnter Generation. Vor einigen Jahren fiel der Entschluss, neben Walnüssen, Kiwis und Kürbissen auch Aroniabeeren zu kultivieren. Die violettschwarze, herb-süßlich schmeckende Beere gilt als wahre „Superfrucht“: Sie wirkt entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem und soll auch eine blutdrucksenkende Wirkung haben. 40.000 Aroniapflanzen hegt und pflegt Familie Mayrhofer-Weidner und verarbeitet sie zu biozertifizierten Spezialitäten. Das Sortiment umfasst Aroniasäfte und -sirupe, Fruchtaufstrich und mit Schokolade überzogene Aroniabeeren. Erhältlich sind die beerigen Kostbarkeiten direkt ab Hof sowie in einigen Geschäften in der Region.
Aronia-Mühlviertel – Weidnergut
Zirking 5/1
4312 Mauthausen
E-Mail: weidnergut@aronia-muehlviertel.at
Web: www.aronia-muehlviertel.at
Telefon: +43 7238 2554
Tipps der Redaktion
Bunte Beeren
13.06.2022Im Rheintal in Vorarlberg haben sich zwei Landwirt*innen darauf spezialisiert, Beeren anzubauen.
mehr lesenFrische Früchte
13.06.2022Auf den Wiesen und Feldern des Kronbergerhofs im Naturpark Obst-Hügel-Land in Oberösterreich gedeihen zahlreiche Obstsorten.
mehr lesenDelikate Dirndln
13.06.2022Im Pielachtal wachsen besonders viele Kornelkirschen, auch „Dirndln“ genannt. In den Gärten des Losbach-Hofes gedeihen auch andere Früchte prächtig.
mehr lesenElegante Elsbeeren
13.06.2022Am Biobauernhof „Auf der Prinz“ im Wienerwald in Niederösterreich wachsen Elsbeeren, rötlich-braune Früchte mit Marzipanaroma.
mehr lesenMundende Marillen
13.06.2022Spezialitäten von der Wachauer Marille offeriert der Marillenhof Kienesberger in Aggstein an der niederösterreichischen Donau.
mehr lesen