Mundende Marillen
Spezialitäten von der Wachauer Marille offeriert der Marillenhof Kienesberger in Aggstein an der niederösterreichischen Donau.
Am Fuße der Burgruine Aggstein am Südufer der Donau steht der Hof von Familie Kienesberger-Kaufmann. Gleich dahinter erstreckt sich der Garten, in dem die bekannt köstlichen Wachauer Marillen sowie weitere Obstsorten wachsen. Ein EU-Qualitäts- und Ursprungssiegel weist „Original Wachauer Marillen“ aus. Sie gelten als besonders aromatisch und wohlschmeckend. Aus den Früchten entstehen direkt am Hof Marillenmarmelade, Marillennektar und Wachauer Marillenbrand. Das hofeigene Sortiment umfasst außerdem Apfelsaft, Most sowie Edelbrände aus Speckbirne, Quitte, Apfel, Kirsche und Zwetschke. Feines von und mit Marillen genießen Gäste, die am Kienesberger Hof übernachten. Er liegt praktischerweise direkt am Donauradweg.
Radlerhof Kienesberger
Wachaustraße 11
3394 Aggstein
E-Mail: radlerbauernhof@aon.at
Web: www.radlerhof.at
Telefon: +43 2753 8455
Tipps der Redaktion
Bunte Beeren
13.06.2022Im Rheintal in Vorarlberg haben sich zwei Landwirt*innen darauf spezialisiert, Beeren anzubauen.
mehr lesenAromatische Aroniaspezialitäten
13.06.2022Im Mühlviertel in Oberösterreich, nördlich der Donau, baut Familie Mayrhofer-Weidner neben anderen Früchten auch Aroniabeeren an.
mehr lesenFrische Früchte
13.06.2022Auf den Wiesen und Feldern des Kronbergerhofs im Naturpark Obst-Hügel-Land in Oberösterreich gedeihen zahlreiche Obstsorten.
mehr lesenDelikate Dirndln
13.06.2022Im Pielachtal wachsen besonders viele Kornelkirschen, auch „Dirndln“ genannt. In den Gärten des Losbach-Hofes gedeihen auch andere Früchte prächtig.
mehr lesenElegante Elsbeeren
13.06.2022Am Biobauernhof „Auf der Prinz“ im Wienerwald in Niederösterreich wachsen Elsbeeren, rötlich-braune Früchte mit Marzipanaroma.
mehr lesen