Kulinarische Neuigkeiten 2025
Auch kulinarische Neuigkeiten gibt es im Sommer 2025: Lieblingsgerichte und Lieblingsgeschichten kommen bei den "Gedanken-Gängen" in Niederösterreich auf den Tisch, in Oberösterreich können Gäste in einem Workshop lernen, wie Speck gemacht wird und in Vorarlberg erfährt man bei einem Kochkurs, wie Käsknöpfle am besten gelingen.
Download
Laden Sie sich die Neuigkeiten aus der Rubrik „Kulinarisches“ als Word-Dokument herunter.
Niederösterreich
Gedanken-Gänge: Lieblingsgerichte und Lieblingsgeschichten
Zum Genießen, Unterhalten und zu Begegnungen in privater Atmosphäre lädt in den Wiener Alpen die neue Eventserie „Gedanken-Gänge“ ein. Bei jedem Termin bittet ein:e Gastgeber:in eine prominente Persönlichkeit zu sich ins Lokal. Die beiden teilen Anekdoten und Erfahrungen, Lustiges und Nachdenkliches miteinander und mit dem Publikum. All das während eines exklusiven Menüs, das alle zusammen genießen. Termine stehen zwischen April und Oktober 2025 auf dem Programm.
Oberösterreich
Der Weg zum Speckmeister in Helfenberg
Das Traditionsgasthaus Haudum im Zentrum des Weberortes Helfenberg im Mühlviertel ist bekannt für seine Hausmannskost, die gediegene Stube mit Kachelofen und seine legendären Tarockrunden. Außerdem verfügt das Gasthaus über eine eigene Speckwerkstatt. Wie Speck gemacht wird, erfahren Interessierte in einem Kurs mit dem Namen „Der Weg zum Speckmeister“. Dabei lernen die Teilnehmenden, das richtige Fleisch auszuwählen, und sie erfahren mehr über das Pökeln, Würzen und das perfekte Räuchern. Das Angebot richtet sich an Gruppen von maximal 15 Personen. Auch Einzelpersonen und Paare können sich hierfür anmelden.
Oberösterreich/SalzburgerLand
mundART Kulinarik Festival am Wolfgangsee
Vom 25. April bis 4. Mai 2025 dreht sich beim neuen Kulinarikfestival mundART in St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang am Wolfgangsee alles um kulinarische Genüsse. Auf dem Programm stehen beispielsweise ein Genussmarkt, Wein-Kulinarien, ein See-Sushi-Workshop sowie die mundART Roas, bei der Gäste fünf Gänge in fünf verschiedenen Restaurants genießen. Spannend wird die mundART Mystery-Box-Kochshow am 27. April 2025, moderiert von der TV-Moderatorin Sylvia Schneider. Sechs Köchinnen und Köche erhalten eine „Mystery Box“ mit regionalen Zutaten und haben die Aufgabe, daraus Speisen zu zaubern.
Steiermark
Kulinarikreihe Vollmund
Mit „Vollmund“ hat die Erlebnisregion Graz im Jahr 2024 eine neue Kulinarikreihe ins Leben gerufen. „Vollmund“ nutzt die Magie der Vollmondnächte und lädt von Juni bis Oktober zu Menüs an außergewöhnlichen Orten. Bei jedem Termin genießen maximal 50 Gäste ein fünfgängiges Menü unter freiem Himmel. Eine wichtige Rolle spielen außerdem Sterne und Hauben: Zumeist sind es von Gourmetführern ausgezeichnete Köchinnen und Köche, die das Menü zubereiten. Am 9. und 10. Juli 2025 bildet zum Beispiel die Naturkulisse des Packer Stausees den Rahmen für die Vollmund-Abende. Am 8. und 9. August 2025 speisen die Gäste in einem Park an der Mur in Frohnleiten. Die Vollmund-Abende am 6. und 7. Oktober 2025 finden über den Dächern von Graz statt.
Vorarlberg
So schmeckt das Kleinwalsertal
Vom 23. bis 29. Juni 2025 veranstaltet das Kleinwalsertal zum ersten Mal ein Festival rund um die Kulinarik des Tales. Besucher:innen können an verschiedenen Ständen Spezialitäten probieren – von regionalen Erzeugnissen bis hin zu traditionellen Gerichten.
Auf der Alp - Natur, Genuss und Tradition
Das Alpleben im Kleinwalsertal steht für Traditionen und Geschichte. Wer mehr darüber erfahren und dabei Alpprodukte probieren will, kann von Ende Juni bis Mitte September jeden Freitag an einer neuen geführten Wanderung teilnehmen. Unterwegs erzählt eine Wanderführerin und Landwirtin aus dem Kleinwalsertal mehr über das Arbeiten auf einer Alpe und die Herausforderungen von heute. Bei einer Brotzeit mit Produkten von der Alp klingt die ca. fünfstündige Erlebnistour aus.
Käsknöpfle Kochkurs
Mehl, Eier, Wasser, Salz und natürlich Käse: Das sind die Zutaten für die klassischen Bregenzerwälder Käsknöpfle. Doch welches Mischungsverhältnis ist am besten, welcher Käse würzt besonders gut? Worauf kommt es beim Rösten der Zwiebeln an, die auf den Knöpfle serviert werden und welche Beilagen passen dazu? Um Fragen wie diese geht’s beim Käsknöpfle-Kochkurs, den die Bergkäserei Schoppernau seit Herbst 2024 anbietet. Der Kurs, den Bäuerinnen leiten, beginnt am späten Vormittag und klingt mit dem gemeinsamen Käsknöpfle-Essen aus. Im Jahr 2025 stehen zwischen Mai und September acht Termine auf dem Programm.
Guide MICHELIN
Sterneregen für Österreich
Nach einer Pause von mehr als 15 Jahren bewertet der renommierte Guide Michelin seit 2025 wieder Restaurants in ganz Österreich und bescherte dem Land einen wahren Sternenregen. In Summe zählt Österreich seit diesem Jahr 82 Sternerestaurants. Die höchste Auszeichnung von drei Sternen tragen das Restaurant Steirereck am Stadtpark sowie das Restaurant Amador, beide sind in Wien beheimatet. Für ihr nachhaltiges Konzept zeichnete der Guide Michelin 33 Restaurants mit einem Grünen Stern aus. Kriterien sind beispielsweise die Herkunft der Produkte, die Art des Anbaus und die Transportwege. Weitere 43 Restaurants tragen nun das Prädikat „Bib Gourmand“, das für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis steht.
Die Rückkehr des Guide Michelin ist ein wesentlicher Teil der Kulinarik-Positionierung Österreichs. Sie verfolgt das Ziel, Österreich als führende Kulinarik-Destination Europas ins Schaufenster zu stellen und die facettenreichen Landschaften am Teller erlebbar zu machen. Um dies kommunikativ zu unterstützen, präsentiert die Österreich Werbung gemeinsam mit den neun Landestourismusorganisationen den neuen „Culinary Showroom“ mit kunstvollen Zugängen zur Kulinarik und Porträts von ausgewählten Persönlichkeiten, die die Kulinarik Österreichs prägen.
guide.michelin.com
Feierliche Verleihung der Michelin-Sterne: Pressetext und Pressefotos
to.austria.info/culinary-showroom
www.austria.info/kulinarik
Das könnte Sie auch interessieren
Wanderneuigkeiten 2025
05.05.2025Tipps und Neuigkeiten für Wanderfreudige im Sommer und Herbst 2025 als Übersicht.
mehr lesenRadfahrneuigkeiten 2025
05.05.2025Tipps und Neuigkeiten für Aktivitäten auf zwei Rädern im Sommer 2024 als Übersicht.
mehr lesenWeitere Erlebnisse 2025
05.05.2025Österreich hat auch im Sommer 2025 wieder zahlreiche Erlebnisse zu bieten, die es zu entdecken gilt.
mehr lesenMuseen und Kultur Sommer 2025
05.05.2025Neuigkeiten aus den Museen und Kultureinrichtungen Österreichs.
mehr lesenVeranstaltungsneuigkeiten 2025
05.05.2025Ausgewählte Veranstaltungen in Österreich im Sommer und Herbst 2025.
mehr lesenPersönlichkeiten des Sommers 2025
05.05.2025Die Menschen Österreichs sind so vielfältig wie das Land.
mehr lesenNeueröffnungen
04.05.2025Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Neueröffnungen von Hotels, Chalets sowie weiteren Unterkunftsformen in Österreich.
mehr lesenUmbauten
04.05.2025Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Umbauten von Hotels, Chalets sowie weiteren Unterkunftsformen in Österreich.
mehr lesen