Erinnerungen an Berühmtheiten wecken
In Klagenfurt in Kärnten geben Museen und Plätze Einblicke in das Leben von Persönlichkeiten wie Ingeborg Bachmann, Robert Musil und Gustav Mahler.
Gegenüber des Bahnhofs von Klagenfurt befindet sich das erste Ziel für Literaturliebhaber*innen: Das Geburtshaus von Robert Musil (1880–1942) beherbergt das Musilmuseum, leicht erkennbar an den überdimensionalen Porträts von Ingeborg Bachmann, Robert Musil und Christine Lavant auf der Fassade. Sie hat der französische Street-Art-Künstler Jef Aérosol vor einigen Jahren auf die Wände gesprüht.
Ein Stück stadtauswärts, in der Henselstraße 26, steht das Haus, in dem Ingeborg Bachmann (1926–1973) ihre Jugend verbrachte. Unterwegs bietet sich das Café Ingeborg, benannt nach der großen Literatin, zum Einkehren an. Nach Ingeborg Bachmann ist außerdem einer der wichtigsten Literaturpreise im deutschsprachigen Raum benannt: Die Lesungen für den Ingeborg-Bachmann-Preis finden jedes Jahr im Juni in Klagenfurt statt, 2022 vom 22. bis 26. Juni. Wer nicht dabei sein kann, findet sowohl die Texte als auch die Lesungen online.
bachmannpreis.orf.at
Der Wörthersee, vom Zentrum Klagenfurts per Linienbus erreichbar, ist eng mit Gustav Mahler (1860–1911) verbunden. Gleich hinter dem Strandbad Maiernigg weisen Schilder den Weg zum Komponierhäuschen, das er sich bauen ließ. Hier, mitten im Wald, entstanden einige der wichtigsten Symphonien des bedeutenden Komponisten. Heute beherbergt das Haus ein kleines Museum.
Kärnten Werbung
Völkermarkter Ring 21–23
9020 Klagenfurt
E-Mail: info@kaernten.at
Web: www.kaernten.at und www.visitklagenfurt.at
Telefon: +43 463 3000
Tipps der Redaktion
In Klangwelten eintauchen
13.06.2022Wien war 35 Jahre lang der Lebensmittelpunkt von Ludwig van Beethoven. Viele Orte und Wege erinnern an den großen Komponisten.
mehr lesenOriginalschauplätze der Sommerfrische besuchen
13.06.2022In Begleitung einer Kulturhistorikerin begeben sich Interessierte in den Wiener Alpen auf anregende „Sommerfrische Kultur-Touren“.
mehr lesenAm See Impressionen einfangen
13.06.2022Die Geschichte der Region Attersee-Attergau in Oberösterreich ist eng mit dem Leben und Wirken von Künstler*innen verbunden.
mehr lesenKunst in den Bergen bestaunen
13.06.2022Die besonderen Lichtverhältnisse in den Bergen und die hochalpine Szenerie Vorarlbergs inspirieren Wandernde ebenso wie Kunstschaffende.
mehr lesenSeine Talente entfalten
13.06.2022Im Südburgenland ist das Künstlerdorf Neumarkt der Treffpunkt für Kunstschaffende und alle, die sich für Kreativkurse interessieren.
mehr lesen