Wo der Wein wächst
Besonderes und herbstliche Veranstaltungstipps aus Österreichs Weinbaugebieten und Kellergassen.
Österreich erstaunt mit großer Weinvielfalt auf relativ kleinem Raum. In den charmanten Weinorten und den malerischen Kellergassen versteht man auch seit jeher, den Wein zu zelebrieren. Besonders im Herbst, wenn die Ernte eingebracht ist. Dann reift in den Fässern der Wiener Winzer unter anderem der „Gemischte Satz“. Ein Heurigenbesuch in der Ahrenberger und Eichberger Kellergasse im Traisental in Niederösterreich lässt sich mit einem Abstecher zum Aussichtsturm „Korkenzieher“ verbinden. Im Weinviertel in Niederösterreich trifft man sich in besonders pittoresken Kellergassen. „Klapotetze“ erklingen entlang der südsteirischen Weinstraße. Im Burgenland ist im November „Martiniloben“ angesagt.
Weitere Tipps für Weinliebhaber
Tipps der Redaktion
Rebsorten erschnuppern
15.09.2019In Wien erlebt der „Gemischte Satz“ eine Renaissance und trägt eine Slow-Food-Auszeichnung.
mehr lesenDen Korkenzieher erklimmen
15.09.2019Zum Wandern und Weingenuss lädt im Traisental in Niederösterreich die Ahrenberger und Eichberger Kellergasse.
mehr lesenDörfer ohne Rauchfang besuchen
15.09.2019Für seine malerischen Kellergassen ist das Weinviertel in Niederösterreich bekannt.
mehr lesenDem „Klapotetz“ zuhören
15.09.2019Die Südsteiermark bezaubert mit ihrer Weinlandschaft und fröhlichen Festen.
mehr lesenDen Martin loben
15.09.2019Rund um den Neusiedler See im Burgenland hat das „Martiniloben“ Tradition.
mehr lesen